Der neue AR und das nahende Ende der Schonfrist – Ein Kommentar zur Nachrichtenlage

Ursprünglich wollte ich heute meine Vorschau zum kommenden Spiel gegen Hannover schreiben. Da sich aber einiges angesammelt hat, verschiebe ich dies auf den nächsten Blogeintrag. Hier also mein Kommentar zu den letzten Pressemeldungen rund um den HSV:

Damit war ja leider zu rechnen. Nach der zweifellos misslungenen Heimpremiere gegen Paderborn rumort es schon wieder kräftig im Blätterwald.

Karl Gernandt forderte via BILD, den neuen Spielern eine Chance zu geben.

Inhaltlich ist dies aus meiner Sicht zunächst nicht zu bemängeln. Natürlich hat der Verein die neuen Spieler nicht verpflichtet, damit sie wochenlang auf der Bank versauern. Aber sowohl den Zeitpunkt als auch den Weg über die Öffentlichkeit halte ich für problematisch. Wenn man sich diesbezüglich im Aufsichtsrat sorgt, dann sollte man dies intern mit dem Trainer ansprechen.

Was ist denn passiert? Die Transfers von Holtby und Green wurden erst nach dem Spiel gegen Paderborn abgeschlossen. Müller stand Slomka verletzungsbedingt gar nicht zur Verfügung. Der neue brasilianische Innenverteidiger, Cléber Reis, war erst kurz zuvor aus dem Flieger geklettert. Er spricht kein Deutsch und muss sich auf einem neuen Kontinent, in einer neuen Kultur und in einer anderen Art Fußball zu spielen zurechtfinden. Stieber war in der Woche vor dem Spiel angeschlagen. Bliebe nur Ostrzolek, den Slomka von Anfang an gegen die Paderborner hätte aufstellen können. Die beiden Letztgenannten wurden zudem im Laufe der Partie von Slomka eingewechselt. Wo also ist der Fehler, Herr Gernandt, der ein derartiges Statement erforderlich machte?

Der neue Vorsitzende des Aufsichtsrates sollte sich m.M.n. grundsätzlich davor hüten, weiterhin den Verdacht zu nähren, er mische sich wie seine Vorgänger im alten AR in konkrete sportliche Fragestellungen ein. HSVPlus wurde nicht zuletzt auch gewählt, damit das endlich aufhört. Zumal höchst zweifelhaft sein dürfte, was Karl Gernandt zur Beurteilung sportlicher Fragen qualifizieren sollte…

Nogly meldet (ebenfalls) via BILD Zweifel an der Trainingsgestaltung an

Ich frage mich, was Peter Nogly da geritten hat?!  Einst war er ein von mir hochgeschätzter Fußballspieler. Jetzt ist er einfaches Mitglied des Aufsichtsrates. Mit Betonung auf einfach. Selbstverständlich hat er ein Recht auf seine Meinung. Noch viel mehr als für Gernandt, den Sprecher des Aufsichtsrates, gilt daher für ihn, dass er seine Meinung, sofern sie das operative Geschäft und/oder die Aufgabenbereiche des jeweiligen Trainers betrifft, ausschließlich intern zu äußern hat. Punkt.

Man mag darüber trefflich streiten, ob Treppenläufe mit Bleiweste an einem Mittwoch – das Spiel fand bekanntlich erst am Samstag statt – sinnvoll sind. Die Niederlage aber an fehlender „Spritzigkeit“ aufgrund falschem Trainings festzumachen, halte ich für falsch. Es stand, von Behrami einmal abgesehen, die alte Mannschaft auf dem Platz. Warum dies der Fall gewesen ist, dies lässt sich (s.o.) erklären. Mit dieser Mannschaft aber, das kann man inzwischen getrost als erwiesen ansehen, ließ sich kaum ein Blumentopf gewinnen. Auch deswegen wurde schließlich personell massiv nachgebessert, oder etwa nicht?! Ich behaupte daher: auch ohne Treppenläufe hätte diese Truppe verloren. Krasse individuelle Fehler (wie Arslans Ballverlust vor dem 0:1; Rudnevs Fehlpass vor dem 0:2) und kollektiv-taktische Fehler (u.a. fehlende Absicherung) hat man von dieser Mannschaft wiederholt gesehen – ohne zuvor absolvierte Treppenläufe.

Das Training war zu lasch, nun ist es angeblich zu hart. Jeder gibt seinen Senf dazu. Mich nervt ’s! Lasst den Trainer, egal wie der heißt, seine Arbeit machen! Wenn Ihr Slomka nicht vertraut, liebe Leute beim HSV,  dann war es in meinen Augen schon ein schwerer Fehler, mit ihm überhaupt in die neue Saison zu starten. Euer Fehler, wohlgemerkt! Schon den aufkommenden Verdacht, dass hier ein Trainer via BILD langsam sturmreif geschossen werden soll, halte ich jedenfalls für fatal.

Selbstverständlich, etwas anderes anzunehmen wäre ja sträflich naiv, muss (auch) ein Slomka bald Punkte holen. Aber zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison habe ich kein Verständnis für derartige Äußerungen.

Der neue Aufsichtsrat sollte tunlichst beachten, dass die Schonfrist für neue Amtsinhaber üblicherweise auf 100 Tage begrenzt ist. Wenn das in dieser Form mit den öffentlichen Äußerungen so weitergeht, dürfte man nicht nur bei mir eine Menge Kredit innerhalb kürzester Zeit verspielt haben.

Der Sponsor Emirates und der Druck, den er angeblich jetzt auf den HSV ausübt

Der AR war in diesem Zusammenhang nicht involviert. Ich möchte diese Artikel dennoch kurz kommentieren.

Da äußert ein Sponsor, dass man eher nicht mit dem HSV in die 2. Liga gehen würde. Und dass man (der Vertrag läuft im kommenden Sommer aus) nun die sportliche Entwicklung abwarten wolle, schon heißt es in der Presse, der Sponsor setze den HSV unter Druck. Herrschaftszeiten! Glaubt wirklich irgendjemand, dass Sponsoring unabhängig von der öffentlichen Wahrnehmung des Vereins funktioniert? Glaubt irgendjemand, dass Unternehmen ihr Engagement im Profifußball nicht vom sportlichen Erfolg abhängig machen? Unfug! Diese Art Druck ist für jeden Verein der Liga grundsätzlich allgegenwärtig. Druck, der tatsächlichen Nachrichtenwert besäße, würde nur  aufgebaut, wenn das Unternehmen Emirates etwa geäußert hätte: „Sollte der HSV am Ende dieser Spielzeit nicht Tabellenplatz „X“ erreichen, werden wir in keinem Fall den Vertrag verlängern“ – dies aber war mitnichten zu vernehmen! Mit anderen Worten: Hier wurden aus selbstverständlichen Äußerungen mehr oder minder reißerische Artikel konstruiert. Das sagt am Ende mehr über die beteiligten Medien aus, als über die Beziehung zwischen Emirates und dem HSV.

Werbung

25 Kommentare

  1. Meine Fresse wie aufgescheuchte Hühner, wird in den Blogs über den AR hergezogen. Ich empfehle den Kicker vom Donnerstag, da hat ein Herr Hopfner ein zweiseitiges Interview gegeben. Preisfrage an die erlauchten Blogbetreiber: Welche Funktion hat Herr Hofpner bei Bayern München??? Langsam aber sicher, zweifele ich diese ganzen Blogs an, da aus Mücken Elefanten gemacht werden.

    1. Mag sein, dass manche Kritik über das Ziel hinaus schießt, zugleich belegt es aber zunächst erneut, wie negativ wohl die meisten Fans das Wirken des alten ARs empfunden haben. Um ein Bild zu benutzen: Wenn Du eine waidwunde Stelle an deinem Körper hast, dann schmerzt schon deren geringste Berührung…
      Vieleicht ist das nicht deutlich genug geworden, aber ich differenziere durchaus in der Bewertung der Äußerungen Gernandts und Noglys. Bei letzterem bleibe ich dabei: Es steht einem einfachen AR-Mitglied nicht zu, die Trainingsmethodik des Trainers öffentlich(!) zu kommentieren. Um deinen Vergleich mit den Bayern zu bemühen: Was glaubst Du, hätte Hoeness gemacht, wenn irgendjemand aus dem AR der Bayern öffentlich(!) das Training des Trainers kritisiert, bzw. in Frage gestellt hätte? Ich glaube, er wäre demjenigen wohl in die Parade gefahren. Womit? Mit Recht! Denn weder gehört sich das für mein Empfinden, noch fällt das in den Zuständigkeitsbereich eines Aufsichtsrates.
      HSVPlus ist mit großen Versprechungen in den Wahlkampf gezogen. Sie haben auch, nicht nur, aber auch!, aufgrund eines daraus resultierenden Vertrauensvorschusses gewonnen. Nun müssen sie sich daran auch messen lassen. Wofür haben wir Beiersdorfer, Peters und wohl bald noch Knäbel, wenn jetzt auch noch Nogly (und evtl. noch TvH) öffentlich, und darauf kommt es hier an, über die Aufstellung oder die Trainingsintensität schwadronieren? Bei allem Respekt vor ihrem Sachverstand – dafür wurden sie m.E. nicht gewählt.

      1. Ist wohl insgesamt ein sehr schwieriges Thema, ein Vergleich mit den Bayern sowieso. U. Hoeneß hat als AR-Vorsitzender van Gaal Sonntag Abend bei Sky 90 sturmreif geschossen. Beckenbauer hat als AR-Vorsitzender des öfteren in den sportlichen Bereich reingeredet. Man könnte mit einigen Vereinen weitermachen (Bremen-Lemke etc.) Ich will das nicht gut heissen, keine Frage. Und auch die Bemerkungen von Nogly gefallen mir nicht. Allerdings habe ich von Nogly kein Interview gelesen, es war ein Bild Zitat.Wissen wir was er insgesamt oder wie er es genau gesagt hat?? Wie oft wirkt ein Satz, wenn man eine zusätzliche Ergänzung weglässt, für sich alleine grauenhaft. Von Heesen, das Interview habe ich gesehen, bei Sport 1. Das war überhaupt nicht schlimm. Er wurde gefragt am Rande des Tag der Legenden Spiels, wie es nach Paderborn weitergehen soll. Seine Antwort, wir hoffen, dass die Neuen Schwung reinbringen. Was mich nervt, dass jeder kleine Satz mittlerweile zum Aufschrei führt und masslos übertrieben wird. Es mag am Erscheinungsbild des HSV liegen bzw. tatsächlich mit der Vergangenheit zu tun haben.Die Wunden sind tief und lange nicht vernarbt. Ich erwarte auch Ruhe im Umfeld, dafür wird aber nur sportlicher Erfolg sorgen! Nur der alleine!!! Slomka hat aus meiner Sicht, selbst unnötige Fässer auf gemacht. Beispiel Adler!! Muss vor allem öffentlich nicht sein.
        Allerdings finde ich auch, dass sich einige Dinge schon zum Positiven bewegen. Die U23, die U 19 und U17. Wurde darüber schon einmal geschrieben?? Wenig bis weilen gar nichts. Für mich sind auch die Fans des HSV mir Ihren überzogenen Erwartungen ein Kernproblem. Wer dachte nach dem 25.5. wird sich sofort alles zum Besseren wenden, der muss naiv oder sehr dumm gewesen sein. Und auch Didi Beiersdorfer, wird Jahre brauchen den Müll der letzten Jahre zu beseitigen, meine Hoffnung ist, er schafft es. Diese Hysterie und dieses „jeden Satz“ auf die Goldwaage legen, geht mir auf die Nerven. Deshalb habe ich auf die meisten Blogs keine Lust mehr. Und „Nein“ ich bin nicht HSV Plus verblendet!!! Ich versuche den Leuten nur die Zeit zu geben, die sie vermutlich brauchen. Mindestens 3 Jahre waren die SCler am werkeln, eine schlimme Zeit. Dies ist nicht in 3 Monaten zu verändern.

        1. Vieles, was Du schreibst, könnte ich sofort unterschreiben.

          Was die sportliche und finanzielle Lage angeht, so sind wir einer Meinung. Da bleibe ich unverändert geduldig. Das wird dauern.

          Von Heesen habe ich aber gar nicht kritisiert, oder? Nogly aber dürfte sehr wohl wissen, welche medialen Folgen derartige Äußerungen haben. Arbeit mit höchster Professionalität wurde von Gernandt versprochen. Das Argument, es wäre nur ein Satz, kein Interview von Nogly gewesen, zieht daher für mich nicht. Wer professionell arbeitet, der muss/sollte sich jeden öffentlichen Satz ganz genau überlegen.

  2. Hallo Trapper,
    ich muss dem Bayer recht geben.
    Dein letzter Beitrag entspricht m.E, nicht Deinem sonstigen Stil und Qualität. Hier hätte ich mehr von Dir erwartet.
    Die Reihenfolge der Aussagen von HSV Führungskräften begann mit der Aussage von Didi B.. Einige Tage danach kam dann der Aufsichtsratsvorsitzende, gefolgt von Thomas von Hesen und dann Peter Nogly.
    Für mich bedeutet das, dass Vorstand und Aufsichtsrat über diese Themen gesprochen haben und sich einig waren. Hier hat also die Führungsspitze mit einer „Stimme“ gesprochen. Didi B. war im Urlaub. Wo ist das Problem?
    Das der Sponsor darauf hinweist, dass er sein Geld nicht an einen Verein verschleudern will, der in den letzten Jahren zur Lachnummer der Liga geworden ist und schon wieder – trotz vermeintlich leichter Gegner – auf einem Abstiegsplatz steht sollte nachvollziehbar sein. Nebenbei ist EMIRATES seinen Eigentümern verpflichtet.
    Momentan gibt es zwei Blogs, die ich lese und in denen ich manchmal auch kommentiere. In Grave´s Blog fällt es mir zunehmend schwerer. Zwar sind sein Kommentare einzeln ausgesprochen gut und durchdacht, aber er schreibt fast ausnahmslos immer gegen etwas. Es gibt kaum Beiträge zu positiven Themen. Mir scheint er sucht stets das Haar in der Suppe um sich dann damit auseinanderzusetzen.
    Deinen Blog lese ich gerne, weil Du oft Zusammenhänge eines Themas nicht nur suchst, sondern auch findest und zumindest mir, dabei hilfst schneller zu begreifen. Daher auch der erste Satz meines Beitrags. Nichts für ungut.

    1. Einspruch! Es ist mir ziemlich egal, ob sich die Herren zuvor inhaltlich abgesprochen haben und mit einer Stimme sprechen, wie Du behauptest.
      Entscheidend ist m.E.:
      1. Wir haben eine sportliche Leitung mit Trainer und Beiersdorfer (ab Oktober Knäbel). Die ARs, TvH und Nogly, gehören NICHT dazu.
      2. Es gehört sich m.E.grundsätzlich nicht, die Arbeit eines anderen Angestellten des HSV, hier des Trainers, öffentlich(!) zu kritisieren, bzw. in Frage zu stellen. So etwas spricht man immer intern an. Alles andere untergräbt massiv die Autorität des Trainers (und ist, nebenbei bemerkt, ganz schlechter Stil). Diese braucht er aber, will er nicht als Hanswurst vor dem Kader stehen. Andernfalls kannst Du dir gleich einen neuen, anderen Trainer suchen. Aber auch der würde früher oder später scheitern, wenn sich jeder öffentlich in seine Arbeit einmischen würde. Ich bin hier ganz auf der Seite Slomkas, der sich m.E. zurecht auf der PK über Nogly verärgert zeigte.

  3. Oldie Hamburg:

    Das Handelsblatt Interview vom Emirates Chef, war überhaupt nicht der Rede wert. Er hat lediglich gesagt, auf den HSV angesprochen, zweite Liga würden sie nicht sponsern. Das war der einzige Baustein bezüglich des HSV. Genau das ist aber ein gutes Beispiel was nervt, wie wurde dieser Satz durch die Medien bzw. Blogs getrieben. Wahnsinn!!!

    1. Ist doch klar, dass dieser Satz den Medien in ihr Konzept paßt. Ebenso paßt, wie der Start in die neue Saison. Man hat sich auf Slomka eingeschoßen (Wenn es er nicht wäre, wäre es ein Anderer.) und dazu passen dann auch schlechte ergebenisse und Aussagen von Vorstand und AR.
      Übrigens, eine Frage hätte ich gerne mal geklärt:
      Warum darf ein Sponsor sich nicht mindestens ebenso äußern wie ein Fan, der den HSV nur vom Fernseher kennt? Hat der Sponsor sich durch sein Geld die Schweigepflicht mit erworben?

  4. Schön übrigens sind immer wieder AR-Kanditaten, die in Blogs Spieler bewerten und sich gleichzeitig über die Zustände des HSV beschweren. Muss und werde ich nicht verstehen. Hat wohl was mit hanseatischer Grossmannssucht zu tun. Solange sich diese Dinge nicht verändern, wird sich auch beim HSV wenig ändern. Im Kleinen fängt es an. Darüber sollte jeder einmal nachdenke. Mittlerweile regt sich jeder Hausmeister darüber auf, welche Spieler verliehen werden bzw. worden sind. Also mir persönlich stinkt auch noch der Verkauf von Horst Hrubesch zu Standard Lüttich!! Unmöglich Netzer gehört im Nachhinein gefeuert!!

    1. Ich habe gerade eine Postkarte gefunden, die ich mal an einen Freund geschickt habe:

      „Meine Meinung steht fest! Bitte, verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“

      Paßt doch zu mancher Diskussion, oder?

      1. Bevor ich es vergesse:
        Ich fahre gleich zum HSVII. Mal sehen ob da der nächste Sieg gelingt. Wäre toll.
        Schönen Tag noch.

  5. Es hätten viel mehr Tore werden müssen. Die Dumpfbacken hatten offenbar Spaß daran den gegnerischen Torwart aufzubauen.
    So richtig Lust zum Laufen und Kämpfen hatten die Herren offenbar auch nicht. Beosnders in der Abwehr. Eigentlich haben sie immer nur einen Schritt nach vorne gemacht und schon stand der Gegner im Anseits.
    Faule Hunde, das.

  6. Wie kann man nur Per Skjelbred verkaufen?? Der hätte der U 23 helfen können!!! Man, man, man!! 😉 Beachtlich was aus der U 23 entstanden ist!! Jetzt frage ich mich ernsthaft, wer hat das zu verantworten?? Doch noch Kreuzer? Oder hat der etwa B. Peters Buch gelesen?? Fragen über Fragen!! Ne, ernsthaft, ich freue mich, dass im Unterbau etwas voran geht. Die U 19 hat heute auch 2:2 bei Red Bull Leipzig gespielt!!

    1. Ich habe mal bei Matz gelesen. Er hat zwar nur die zweite Halbzeit gesehen und da stand es schon 4:0, ist aber begeistert.
      Die erste Halbzeit war, nicht nur wegen der Tore, noch erheblich besser. Jetzt weiß ich auch was schnelles Umschalten heißt. Es hat wirklich einen großen Spaß gemacht zuzusehen.
      Ich habe schon zwei andere Spiele vorher gesehen, die werden immer besser. Nur der Torwart nicht. Das liegt wohl daran, dass er keine Bälle auf das Tor bekommt. Sollte vielleicht mal Harz IV beantragen, so ohne Arbeit.

  7. Ich bleibe zunächst bei HSV II. Ist einfach besser für mein Wohlbefinden.
    Mich stört weniger, dass der HSV verloren als das wie.
    Schaut Euch HSV II an, die machen alles das, wovon die Zuschauer bei der ersten Mannschaft träumen. Wenn Träume zu Albträume werden, dann freut man sich, wenn die Nacht zu Ende ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..